10% Rabatt für Neukunden¹
Warenkorb


Über uns

Willkommen bei Herrmann's Manufaktur!Bereits seit 2006 bieten wir Ihnen Hundefutter und Katzenfutter in Bio-Qualität und sind damit ein echter Bio-Pionier bei Tiernahrung. Erfahren Sie mehr über unsere hohen Ansprüche an Bio-Qualität und Ethik, Nachhaltigkeit und die schonende Verarbeitung der eingesetzten Rohstoffe in Ihrem Herrmann's Manufaktur Bio-Futter. Vielen Dank, dass Sie hier sind!

Bio-Qualität & EthikZutatenLieferantenHerstellungNachhaltigkeitTierschutzZertifikate & Auszeichnungen



Bio-Qualität und Ethik

Bio-Qualität & Ethik

"Die Liebe zum Tier sollte nicht beim eigenen Haustier enden."


Bio oder artgerechte Haltung? Was sagt die Ethik?

Weil Tierliebe nicht beim eigene Haustier enden sollte, haben wir uns von Anfang an für Fleisch aus biologischer Haltung entschieden. So können wir gewährleisten, dass auch das Nutztier artgerecht gelebt hat. Also war die Bio-Zertifizierung unseres Betriebes ein erster Schritt. Unser pestizidfreies Obst und Gemüse stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, während wir unser Fleisch aus artgerechter Haltung beziehungsweise von biozertifizierten Lieferanten beziehen, die ihre Tiere weder mit Wachstumshormonen noch mit sonstigen künstlichen Substanzen füttern.

Engagement für das Tierwohl ist entscheidend

Die Vorschriften sind für uns eine gute Richtlinie. Doch gibt es natürlich auch Tierarten, bei denen das Tierwohl nicht an Quadratmetern und Fütterung zu messen ist. Ganz deutlich wird dies bei Wild und Fisch, die in freier Natur aufwachsen sollten. Zudem kennen wir auch im Bereich der Stallhaltung viele engagierte Bauern, die ihre Tiere schätzen und mit Respekt behandeln, aber nicht bio-zertifiziert sind. Oft sind die Bedingungen sehr gut, aber es reicht nicht ganz für die strengen Bio-Vorschriften oder es müssten dafür Investitionen getätigt werden, die der Betrieb nicht hergibt. Auch diese Bauern unterstützen wir und beziehen Tiere aus artgerechter Haltung, aber ohne Bio-Siegel.

Bio-Zutaten

Das ist uns besonders wichtig:

  • Freilandhaltung bzw. regelmäßige natürliche Weidegänge
  • Keine Fütterung von Antibiotika und wachstumsfördernden Substanzen. Denn ein natürliches Wachstum ist eine Grundvorraussetzung für ein gesundes Tier.
  • Futter zu 100% aus ökologischem Anbau und darf keine gentechnisch veränderten Organismen enthalten
  • Ab dem dritten schulmedizinischen Eingriff darf nicht mehr von einem „Öko-Tier“ gesprochen werden. Eingriffe wie Enthornen oder Kupieren dürfen nur bei Erkrankungen durchgeführt werden.
  • Unser Wild wird aus seinem natürlichen Lebensraum nachhaltig bejagt
  • Wir verarbeiten Muskelfleischanteile, die von Menschen verschmäht, von unseren Vierbeinern jedoch geliebt werden. Somit ist kein Tier umsonst gestorben

"Lebensmittelqualität" wirklich ein besonderes Qualitätsmerkmal?

Aus unserer Sicht: NEIN. Denn wie beim Discounter-Schnitzel sagt „Lebensmittelqualität“ nichts über die Haltungsbedingungen und z. B. Antibiotikagaben aus. Wir vertreten ein ganzheitliches Konzept. Daher fordern und fördern wir einen respektvollen Umgang mit allen Tieren.





Bio-Rohstoffe

Beste Rohstoffe

"Drin ist nur das, was auch drauf steht."


Sortenrein & transparent

Wir versichern, dass wir zur optimalen Versorgung Ihres Haustieres sortenrein und transparent produzieren. Das bedeutet: Enthalten sind ausschließlich die auf unseren Etiketten in der Zusammensetzung genannten Zutaten:

Wir verwenden nur die jeweils angegebene Proteinquelle mit einem Anteil von mindestens 50 % in den Hunde-Menüs und über 90 % bei Katzen-Menüs. Unsere Reinfleischdosen enthalten 100% Fleisch und hochwertige Innereien der angegebenen Proteinquelle und können somit für individuelle Zusammenstellungen oder auch zur Erhöhung des Fleischanteils unserer Menüs verwendet werden.

Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe

Das frisch verarbeitete Fleisch stammt hauptsächlich aus biozertifizierten Betrieben. Fisch stammt aus nachhaltigem Fischfang, Wild, Schaf, Ziege und Pferd aus ihrem natürlichen Umfeld bzw. artgerechter Haltung. Unser pestizidfreies Obst und Gemüse stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, während wir unser Fleisch aus artgerechter Haltung bzw. von biozertifizierten Lieferanten beziehen, die ihre Tiere weder mit Wachstumshormonen noch mit sonstigen künstlichen Substanzen füttern. Die weiteren Zutaten wie Gemüse, Obst, Kohlenhydrate, Kräuter und Öle beziehen wir ebenfalls hauptsächlich aus kontrolliert biologischem Anbau, überwiegend aus regionalen Betrieben.





Bio-Lieferanten

Unsere Bio-Lieferanten

"Gerne besuchen wir unsere Lieferanten und schauen auch mal in den Stall oder aufs Feld."


Wissen, wo's herkommt

Wir möchten allen Vierbeinern ein gesundes, artgerechtes und natürliches Futter bieten. Um dies gewährleisten zu können, legen wir großen Wert auf schonende Herstellung sowie die Herkunft der verwendeten Rohstoffe. Daher muss jeder Lieferant unseren hohen ethischen und ökologischen Ansprüchen genügen.

Fast alle unserer fleischlosen Zutaten wie Obst, Gemüse und Kohlenhydrate stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind frei von Pestiziden sowie sonstigen künstlichen Düngemitteln. Auch die Nutztiere sollten ohne Wachstumshormone oder prophylaktischen Antibiotika aufgewachsen sein. Daher beziehen wir unser Fleisch ausschließlich von Lieferanten, die wir vorher selbst überprüft haben. In diesem Zuge überzeugen wir uns von einer artgerechten Haltung und einem respektvollen Umgang mit dem Tier.

Lernen Sie unsere Lieferanten kennen

Bio-Betriebe oder artgerechte Haltung sind unser Standard. Wir beziehen unser Fleisch und unsere Zutaten fast ausschließlich von biozertifizierten Lieferanten, die wir vorher selbst überprüft haben. Da das Thema Transparenz für uns von großer Bedeutung ist, geben wir hier einen Auszug aus unserer Lieferanten-Liste:


Lieferanten-Liste öffnen
  • AGRO FOOD

    Die AGRO FOOD Lebensmittel GmbH ist ein seit 1987 bestehender Lebensmittelgroßhandel im Landkreis München. Der Schwerpunkt des zertifizierten Bio-Unternehmens liegt auf Agrarprodukten aus ökologischem Anbau. Dazu zählen sowohl tiefgefrorenes Bio-Obst und -Gemüse als auch ökologische Tiefkühlkräuter und -pilze.

  • Allgäuer Öhlmühle e.K.

    Mit dem Blick auf Ökologie und Nachhaltigkeit produziert diese bayerische Manufaktur aus Bio-Ölsaaten edle Bio-Öle. Aus dem Presskuchen (= das, was nach der Pressung der Saaten übrig bleibt) werden hochwertige Bio-Mehle hergestellt. So wird die gesamte Rohware verwertet.

  • BODE NATURKOST

    BODE NATURKOST ist führender Importeur und Händler von Bio-Rohstoffen aus aller Welt – seit 1960. Sie importieren, produzieren, veredeln und vertreiben naturbelassene und kontrolliert biologische Lebensmittel höchster Qualität: Nusskerne, Trockenfrüchte, Saaten, Hülsenfrüchte sowie Getreide und viele mehr. Bio ist Leidenschaft und die Basis der Nachhaltigkeit, die stetig in allen Unternehmensbereichen weiterentwickelt und gepflegt wird.

  • Daberger

    Der Daberger Bio-Bauernhof arbeitet seit 2003 rein biologisch, die Äcker werden ohne den Einsatz von Pestiziden bestellt und auch die Erzeugnisse wachsen ohne chemischen Dünger oder Pflanzenschutzmittel und selbstverständlich gentechnikfrei. Von diesem Familienbetrieb, ca. 20 km von uns entfernt, beziehen wir Bio-Kartoffeln für unsere Menüs.

  • Davert

    Mit 35 Jahren Bio-Naturkosterfahrung steht Davert aus dem Münsterland für den kontrolliert biologischen Anbau, Transparenz, sorgfältige Kontrolle und garantiert ökologische Produkte – vom Anbau bis zur Verpackung. Zum Sortiment gehören Reis, Hülsenfrüchte sowie Getreideprodukte in bester Bio-Qualität.

  • Eiermacher GmbH

    Die Eiermacher GmbH aus Kremsmünster / Österreich ist ein modernes, innovatives Unternehmen in der Geflügelbranche, mit dem Schwerpunkt biologische Produktion. Da das Wohl der Tiere ein großes Anliegen ist, werden seit 2014 männliche Bioküken mit aufgezogen und nicht mehr direkt getötet. Damit war das Unternehmen Pionier nicht nur in Österreich, sondern in Europa für diese Thematik. Passt zu uns.

  • Götzfried Bio-Geflügel und Naturkost

    Ein vorbildlicher Familienbetrieb für Bio-Geflügel im Allgäu, der seit 2001 nach Naturland-Richtlinien arbeitet. Die Hühner werden in geräumigen, tageslichthellen Ställen mit überdachtem Auslauf auf Sägespänen oder Strohmehl artgerecht gehalten und können jederzeit auf die grüne Wiese, was die Tiere gerne annehmen.

  • Herrmannsdorfer Landwerkstätten

    Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten wurden 1986 gegründet für eine zeitgemäße Erneuerung der Agrarkultur. Das heißt: Achtsamkeit im Umgang mit den Böden, Wasser und Pflanzen, eine würdevolle Behandlung der Nutztiere und Respekt vor dem Handwerk. So entstehen handgemachte Lebensmittel in ökologischer Qualität. Das gefällt uns – und zudem sind wir fast Nachbarn!

  • Kräuter Mix

    Das Familien-Unternehmen nahe Würzburg hat sich über Generationen als verlässlicher Produzent hochwertiger pflanzlicher Rohstoffe bewährt. Eingesetzt werden die über 650 Kräuter in Arznei- und Lebensmitteln – und bei uns.

  • mb Vermarktung

    Die mb-Vermarktung handelt mit Respekt, mit Verantwortung und mit Nachhaltigkeit. Sie sieht die ökologische Landwirtschaft als zeitgemäße Form, die Fruchtbarkeit der Erde zu erhalten und einen ehrfurchtsvollen Umgang mit den Tieren zu pflegen. So wird nur Bio-Fleisch von Rind, Kalb und Lamm sowie Geflügel von ausgewählten sorgfältigen Lieferanten und aus artgerechter, respektvoller Tierhaltung übernommen.

  • Molkerei Berchtesgadener Land

    Im Jahr 1927 gründeten 54 Milchbauern eine Genossenschaft und legten den Grundstein für das Unternehmen, das immer noch genossenschaftlich organisiert ist. Bereits 1973 wurde Bio-Milch separat erfasst. Also auch hier Bio-Pioniergeist, der sehr gut zu uns passt. Heute sind 1762 Landwirte im Alpenvorland dabei, davon 465 Bio-Landwirte. Werte, die diese Landwirte teilen: Verantwortung vor dem Tier, der Natur und den Verbrauchern.

  • Naturkost Übelhör

    Die Naturkost Übelhör GmbH im Allgäu versteht sich seit 1987 als faires Unternehmen, dem gesunde Ernährung und der Schutz des Ökosystems besonders am Herzen liegen. So vertreibt das Unternehmen zuverlässige ökologische Produkte, deren Erzeuger sich der Umwelt verpflichtet fühlen. Dabei werden nur Rohstoffe importiert, die regional nicht ausreichend verfügbar sind. Denn Heimat verpflichtet.

  • Ökoring

    Für den Regionalgroßhandel aus der Nähe von München stehen der ökologische Landbau, ein klimaverantwortliches Handeln und die Regionalität der Produkte an erster Stelle. Das Unternehmen fördert den Erhalt von kleinbäuerlichen Strukturen in der Region sowie handwerkliche Tradition. Und Ökoring war Pionier im Bereich Bio-Lebensmittel als Lieferant der Gastronomie sowie von Kitas oder Kantinen. Das passt doch gut zu uns. Wir beziehen hauptsächlich Obst und Gemüse.

  • Rolker Ökofrucht

    Rolker Ökofrucht steht für zertifizierte Bio-Verbandsware aus Norddeutschland. Im Familienbetrieb werden die Obstplantagen das ganze Jahr gehegt und gepflegt mit viel Sachverstand und auch Leidenschaft. Nach der Ernte kommen die schönsten Äpfel als Tafeläpfel zu Ihnen auf den Tisch. Die übrigen werden nochmals sortiert und zu Babynahrung verarbeitet, zu Saft und Most … oder landen bei uns in der Dose. Und Birnen auch.

  • Wallners Bio-Puten

    Der Familienbetrieb aus dem Dachauer Land (bei uns um die Ecke) ist geprägt von der Verantwortung für Menschen, Tiere und die Natur. Dort wird nach Naturland-Richtlinien gearbeitet und der Hof als geschlossener Kreislauf gesehen. Von der Erzeugung des eigenen Futters bis zur Stromerzeugung aus eigenen Ressourcen.

  • ZWERGNASE Bio-Kräuter

    In 2005 gegründet hat das wachsende Unternehmen immer das richtige Kraut für jedes Tier und geht mit neuen, artgerechten Rezepturen neue Wege. ZWERGNASE Bio-Kräuter sind garantiert in Lebensmittelqualität, frei von Füllstoffen, Aromastoffen und chemischen Zusätzen, handverlesen, schonend getrocknet und stammen aus Landau/Pfalz in Deutschland.





Unsere Manufaktur

Schonende Herstellung

"Es ist bei uns wie am heimischen Herd. Wir überlegen uns ausgewogene Rezepte, achten auf hochwertige Zutaten und verarbeiten diese sorgfältig und schonend."


Produziert von Erich Herrmann & Team

Wir produzieren sorgfältig mit viel Handarbeit. Unsere Produktion ist wie eine Metzgerei eingerichtet, nur etwas größer. Das Fleisch wird von unserem Metzgermeister angerichtet, das frische Obst und Gemüse vorbereitet. Dann wird alles abgewogen, mit feinen Ölen und Kräutern ergänzt und die Masse wird fein gewolft.

Nassfutter Produktion in Kaltabfüllung

Wir produzieren in der sogenannten Kaltabfüllung, um einem Bakterienwachstum vorzubeugen: Die gewolfte Fleischmasse wird mit ca. 4° C in Dosen und Beutel abgefüllt, danach werden die verschlossenen Produkte schonend in Wasserdampf gegart. Durch diese Art des Produktionsprozesses kann auf Konservierungsstoffe verzichtet werden, und doch sind die Produkte mehrere Jahre haltbar. Die Flüssigkeit in der Dose ist wertvoller Fleischsaft, der beim Erwärmen austritt, genau wie bei Ihnen zu Hause in der Pfanne beim Braten von Fleisch.

Naturbelassene Trocknung von Snacks

Auch unsere Snacks brauchen keine Konservierungs- oder Bindemittel, sie werden einfach getrocknet. Die Trocknung ist eine Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln durch Wasserentzug und gehört zu den ältesten Konservierungsmethoden. Der niedrige Feuchtegehalt schützt vor dem Verderben von Lebensmitteln. Durch die Trocknung im Ofen mittels Warmluft mit niedriger Temperatur werden die Nährstoffe geschont.




Nachhatige Produktion

Nachhaltige Produktion

"Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Ressourcenschonung gehört dazu. Für uns heißt nachhaltiges Denken auch ökologisches Denken."

Ökologie und Nachhaltigkeit gehören zusammen

Klar für uns: Ökologie und Nachhaltigkeit gehören zusammen. Unsere Produktionsprozesse sind energieintensiv und können natürliche Ressourcen belasten. Neben Zutaten aus biologischer Landwirtschaft ist uns ein möglichst geringer CO2-Fußabdruck in der gesamten Produktion daher sehr wichtig.


"Grün" geliefert, bis zu Ihnen nach Hause

Selbstverständlich fallen auch für den Versand unserer Pakete zu Ihnen nach Hause Emissionen an. Dafür nutzen wir den klimafreundlichen Versand "GoGreen" der DHL, über den die Emissionen durch den Versand durch klimaausgleichende Projekte kompensiert werden.




Engagement für den Tierschutz

Engagement für den Tierschutz

"Tierschutz ist uns ein Herzensthema und hat viele Facetten."


Es begann mit dem Tierschutz

Unsere Firma entstand aus dem Tierschutzgedanken heraus. Es begann mit Pflegehunden, die in einem schlechten Zustand waren, so dass die Familie Herrmann für diese naturnahes Futter selbst kochte. Da man zusehen konnte, wie die Notfellchen mit richtiger Ernährung aufblühten, entstand bei uns die Idee, natürliches Futter ohne Zusätze auch anderen Tieren und Tierbesitzern anzubieten.

Tierliebe darf nicht beim eigenen Tier enden

Tierwohl, Tierliebe und Tierschutz sind für uns eng verwoben und daher war für uns klar: Auch das Nutztier soll ein gutes Leben haben. Also von Anfang an: "Bio" und zwar nicht nur beim Fleisch, auch bei den anderen Zutaten wie Gemüse, Reis etc. So sind wir glücklich, mit unserem Futter auch andere noch glücklich zu machen und spenden einigen ausgewählten Tierschutzvereinigungen.




Biozertifikate und Auszeichnungen

Zertifikate & Auszeichnungen

"Unser Anspruch: Ausgezeichnete Bio-Qualität für Ihr Tier."


Hier finden Sie Informationen zu unseren Bio-Zertifikaten und Auszeichnungen:



Lacon

Prüfinstitut LACON GmbH

Seit mehr als 30 Jahren bietet das Prüfinstitut LACON an mehreren Standorten in Europa Zertifizierungen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft an. Da der Bio-Verbraucher ein höchstes Maß an geprüfter Qualität erwartet, hat der Gesetzgeber die Bio-Zertifizierung für die gesamte Wertschöpfungskette vorgeschrieben: vom Hersteller über den Inverkehrbringer bis zur Logistik. Durch sorgfältige jährliche Kontrollen durch das LACON Institut wird die Bio-Zertifizierung unserer Marke bestätigt.

Mehr dazu unter lacon-institut.com

Herrmann's Manufaktur Best Rated Checkfood 2. Platz Checkforpet

CheckforPet

Erst wenn man als Haustierbesitzer weiß, welches Futter tatsächlich gerne angenommen wird, kann man dieses Futter auch kaufen. Durch die transparenten Bewertungen der Haustierbesitzer können wir auf CheckForPet anderen Haustierbesitzern mit der gleichen Rasse, Alter und den Vorlieben für eine bestimmte Futterart aufzeigen, welches Produkt wie gut oder schlecht abgeschnitten hat.

Erfahren Sie mehr auf www.checkforpet.de

PETA approved Global Animal Treat Policy

PETA approved

Als Hundefutter & Katzenfutter ohne Tierversuche sind wir auf PETA's offizieller Liste tierversuchsfreier Marken. PETA nimmt ausschließlich Tiernahrungshersteller mit klaren Richtlinien gegen Tierversuche in die Positivliste auf.

Erfahren Sie mehr: Unser Profil bei PETA

Wir sind gelistet im Ethik.Guide

Wir sind im Ethik.Guide

Mit dem Einkaufskorb die Welt FAIRändern – das ist das Motto des Ehtik.Guide. Auf dieser Online-Plattform der Tierschutzorganisation animalfair, Wien, werden ausschließlich ausgesuchte Unternehmen gelistet, die fair, ökologisch und tierfreundlich handeln. Denn der Verbraucher hat die Macht, bei ökologisch und tierfreundlichen Unternehmen einzukaufen.

So werden hier abwechslungsreiche Produkte gelistet von ökologisch produzierter Kleidung über Bio-Naturkosmetik bis zu Hotels und Baumschulen – doch ausschließlich Unternehmen, die den strengen Anforderungen von animalfair genügen.

Wir sind stolz, im Bereich Tierfutter dabei zu sein: Unser Ethik.Guide Eintrag