Über uns
Willkommen bei Herrmann's Manufaktur!Bereits seit 2006 bieten wir Ihnen Hundefutter und Katzenfutter in Bio-Qualität und sind damit ein echter Bio-Pionier bei Tiernahrung. Erfahren Sie mehr über unsere hohen Ansprüche an Bio-Qualität und Ethik, Nachhaltigkeit und die schonende Verarbeitung der eingesetzten Rohstoffe in Ihrem Herrmann's Manufaktur Bio-Futter. Vielen Dank, dass Sie hier sind!
Bio-Qualität & Ethik
"Die Liebe zum Tier sollte nicht beim eigenen Haustier enden."
Bio oder artgerechte Haltung? Was sagt die Ethik?
Weil Tierliebe nicht beim eigene Haustier enden sollte, haben wir uns von Anfang an für Fleisch aus biologischer Haltung entschieden. So können wir gewährleisten, dass auch das Nutztier artgerecht gelebt hat. Also war die Bio-Zertifizierung unseres Betriebes ein erster Schritt. Unser pestizidfreies Obst und Gemüse stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, während wir unser Fleisch aus artgerechter Haltung beziehungsweise von biozertifizierten Lieferanten beziehen, die ihre Tiere weder mit Wachstumshormonen noch mit sonstigen künstlichen Substanzen füttern.
Engagement für das Tierwohl ist entscheidend
Die Vorschriften sind für uns eine gute Richtlinie. Doch gibt es natürlich auch Tierarten, bei denen das Tierwohl nicht an Quadratmetern und Fütterung zu messen ist. Ganz deutlich wird dies bei Wild und Fisch, die in freier Natur aufwachsen sollten. Zudem kennen wir auch im Bereich der Stallhaltung viele engagierte Bauern, die ihre Tiere schätzen und mit Respekt behandeln, aber nicht bio-zertifiziert sind. Oft sind die Bedingungen sehr gut, aber es reicht nicht ganz für die strengen Bio-Vorschriften oder es müssten dafür Investitionen getätigt werden, die der Betrieb nicht hergibt. Auch diese Bauern unterstützen wir und beziehen Tiere aus artgerechter Haltung, aber ohne Bio-Siegel.

Das ist uns besonders wichtig:
- Freilandhaltung bzw. regelmäßige natürliche Weidegänge
- Keine Fütterung von Antibiotika und wachstumsfördernden Substanzen. Denn ein natürliches Wachstum ist eine Grundvorraussetzung für ein gesundes Tier.
- Futter zu 100% aus ökologischem Anbau und darf keine gentechnisch veränderten Organismen enthalten
- Ab dem dritten schulmedizinischen Eingriff darf nicht mehr von einem „Öko-Tier“ gesprochen werden. Eingriffe wie Enthornen oder Kupieren dürfen nur bei Erkrankungen durchgeführt werden.
- Unser Wild wird aus seinem natürlichen Lebensraum nachhaltig bejagt
- Wir verarbeiten Muskelfleischanteile, die von Menschen verschmäht, von unseren Vierbeinern jedoch geliebt werden. Somit ist kein Tier umsonst gestorben
"Lebensmittelqualität" wirklich ein besonderes Qualitätsmerkmal?
Aus unserer Sicht: NEIN. Denn wie beim Discounter-Schnitzel sagt „Lebensmittelqualität“ nichts über die Haltungsbedingungen und z. B. Antibiotikagaben aus. Wir vertreten ein ganzheitliches Konzept. Daher fordern und fördern wir einen respektvollen Umgang mit allen Tieren.
Beste Rohstoffe
"Drin ist nur das, was auch drauf steht."
Sortenrein & transparent
Wir versichern, dass wir zur optimalen Versorgung Ihres Haustieres sortenrein und transparent produzieren. Das bedeutet: Enthalten sind ausschließlich die auf unseren Etiketten in der Zusammensetzung genannten Zutaten:
Wir verwenden nur die jeweils angegebene Proteinquelle mit einem Anteil von mindestens 50 % in den Hunde-Menüs und über 90 % bei Katzen-Menüs. Unsere Reinfleischdosen enthalten 100% Fleisch und hochwertige Innereien der angegebenen Proteinquelle und können somit für individuelle Zusammenstellungen oder auch zur Erhöhung des Fleischanteils unserer Menüs verwendet werden.
Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe
Das frisch verarbeitete Fleisch stammt hauptsächlich aus biozertifizierten Betrieben. Fisch stammt aus nachhaltigem Fischfang, Wild, Schaf, Ziege und Pferd aus ihrem natürlichen Umfeld bzw. artgerechter Haltung. Unser pestizidfreies Obst und Gemüse stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, während wir unser Fleisch aus artgerechter Haltung bzw. von biozertifizierten Lieferanten beziehen, die ihre Tiere weder mit Wachstumshormonen noch mit sonstigen künstlichen Substanzen füttern. Die weiteren Zutaten wie Gemüse, Obst, Kohlenhydrate, Kräuter und Öle beziehen wir ebenfalls hauptsächlich aus kontrolliert biologischem Anbau, überwiegend aus regionalen Betrieben.
Unsere Bio-Lieferanten
"Gerne besuchen wir unsere Lieferanten und schauen auch mal in den Stall oder aufs Feld."
Wissen, wo's herkommt
Wir möchten allen Vierbeinern ein gesundes, artgerechtes und natürliches Futter bieten. Um dies gewährleisten zu können, legen wir großen Wert auf schonende Herstellung sowie die Herkunft der verwendeten Rohstoffe. Daher muss jeder Lieferant unseren hohen ethischen und ökologischen Ansprüchen genügen.
Fast alle unserer fleischlosen Zutaten wie Obst, Gemüse und Kohlenhydrate stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und sind frei von Pestiziden sowie sonstigen künstlichen Düngemitteln. Auch die Nutztiere sollten ohne Wachstumshormone oder prophylaktischen Antibiotika aufgewachsen sein. Daher beziehen wir unser Fleisch ausschließlich von Lieferanten, die wir vorher selbst überprüft haben. In diesem Zuge überzeugen wir uns von einer artgerechten Haltung und einem respektvollen Umgang mit dem Tier.
Lernen Sie unsere Lieferanten kennen
Bio-Betriebe oder artgerechte Haltung sind unser Standard. Wir beziehen unser Fleisch und unsere Zutaten fast ausschließlich von biozertifizierten Lieferanten, die wir vorher selbst überprüft haben. Da das Thema Transparenz für uns von großer Bedeutung ist, geben wir hier einen Auszug aus unserer Lieferanten-Liste:
Schonende Herstellung
"Es ist bei uns wie am heimischen Herd. Wir überlegen uns ausgewogene Rezepte, achten auf hochwertige Zutaten und verarbeiten diese sorgfältig und schonend."
Produziert von Erich Herrmann & Team
Wir produzieren sorgfältig mit viel Handarbeit. Unsere Produktion ist wie eine Metzgerei eingerichtet, nur etwas größer. Das Fleisch wird von unserem Metzgermeister angerichtet, das frische Obst und Gemüse vorbereitet. Dann wird alles abgewogen, mit feinen Ölen und Kräutern ergänzt und die Masse wird fein gewolft.
Nassfutter Produktion in Kaltabfüllung
Wir produzieren in der sogenannten Kaltabfüllung, um einem Bakterienwachstum vorzubeugen: Die gewolfte Fleischmasse wird mit ca. 4° C in Dosen und Beutel abgefüllt, danach werden die verschlossenen Produkte schonend in Wasserdampf gegart. Durch diese Art des Produktionsprozesses kann auf Konservierungsstoffe verzichtet werden, und doch sind die Produkte mehrere Jahre haltbar. Die Flüssigkeit in der Dose ist wertvoller Fleischsaft, der beim Erwärmen austritt, genau wie bei Ihnen zu Hause in der Pfanne beim Braten von Fleisch.
Naturbelassene Trocknung von Snacks
Auch unsere Snacks brauchen keine Konservierungs- oder Bindemittel, sie werden einfach getrocknet. Die Trocknung ist eine Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln durch Wasserentzug und gehört zu den ältesten Konservierungsmethoden. Der niedrige Feuchtegehalt schützt vor dem Verderben von Lebensmitteln. Durch die Trocknung im Ofen mittels Warmluft mit niedriger Temperatur werden die Nährstoffe geschont.
Nachhaltige Produktion
"Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Ressourcenschonung gehört dazu. Für uns heißt nachhaltiges Denken auch ökologisches Denken."
Ökologie und Nachhaltigkeit gehören zusammen
Klar für uns: Ökologie und Nachhaltigkeit gehören zusammen. Unsere Produktionsprozesse sind energieintensiv und können natürliche Ressourcen belasten. Neben Zutaten aus biologischer Landwirtschaft ist uns ein möglichst geringer CO2-Fußabdruck in der gesamten Produktion daher sehr wichtig.
"Grün" geliefert, bis zu Ihnen nach Hause
Selbstverständlich fallen auch für den Versand unserer Pakete zu Ihnen nach Hause Emissionen an. Dafür nutzen wir den klimafreundlichen Versand "GoGreen" der DHL, über den die Emissionen durch den Versand durch klimaausgleichende Projekte kompensiert werden.
Engagement für den Tierschutz
"Tierschutz ist uns ein Herzensthema und hat viele Facetten."
Es begann mit dem Tierschutz
Unsere Firma entstand aus dem Tierschutzgedanken heraus. Es begann mit Pflegehunden, die in einem schlechten Zustand waren, so dass die Familie Herrmann für diese naturnahes Futter selbst kochte. Da man zusehen konnte, wie die Notfellchen mit richtiger Ernährung aufblühten, entstand bei uns die Idee, natürliches Futter ohne Zusätze auch anderen Tieren und Tierbesitzern anzubieten.
Tierliebe darf nicht beim eigenen Tier enden
Tierwohl, Tierliebe und Tierschutz sind für uns eng verwoben und daher war für uns klar: Auch das Nutztier soll ein gutes Leben haben. Also von Anfang an: "Bio" und zwar nicht nur beim Fleisch, auch bei den anderen Zutaten wie Gemüse, Reis etc. So sind wir glücklich, mit unserem Futter auch andere noch glücklich zu machen und spenden einigen ausgewählten Tierschutzvereinigungen.
Zertifikate & Auszeichnungen
"Unser Anspruch: Ausgezeichnete Bio-Qualität für Ihr Tier."
Hier finden Sie Informationen zu unseren Bio-Zertifikaten und Auszeichnungen:

Prüfinstitut LACON GmbH
Seit mehr als 30 Jahren bietet das Prüfinstitut LACON an mehreren Standorten in Europa Zertifizierungen für die Agrar- und Ernährungswirtschaft an. Da der Bio-Verbraucher ein höchstes Maß an geprüfter Qualität erwartet, hat der Gesetzgeber die Bio-Zertifizierung für die gesamte Wertschöpfungskette vorgeschrieben: vom Hersteller über den Inverkehrbringer bis zur Logistik. Durch sorgfältige jährliche Kontrollen durch das LACON Institut wird die Bio-Zertifizierung unserer Marke bestätigt.
Mehr dazu unter lacon-institut.com

CheckforPet
Erst wenn man als Haustierbesitzer weiß, welches Futter tatsächlich gerne angenommen wird, kann man dieses Futter auch kaufen. Durch die transparenten Bewertungen der Haustierbesitzer können wir auf CheckForPet anderen Haustierbesitzern mit der gleichen Rasse, Alter und den Vorlieben für eine bestimmte Futterart aufzeigen, welches Produkt wie gut oder schlecht abgeschnitten hat.
Erfahren Sie mehr auf www.checkforpet.de

PETA approved
Als Hundefutter & Katzenfutter ohne Tierversuche sind wir auf PETA's offizieller Liste tierversuchsfreier Marken. PETA nimmt ausschließlich Tiernahrungshersteller mit klaren Richtlinien gegen Tierversuche in die Positivliste auf.
Erfahren Sie mehr: Unser Profil bei PETA

Wir sind im Ethik.Guide
Mit dem Einkaufskorb die Welt FAIRändern – das ist das Motto des Ehtik.Guide. Auf dieser Online-Plattform der Tierschutzorganisation animalfair, Wien, werden ausschließlich ausgesuchte Unternehmen gelistet, die fair, ökologisch und tierfreundlich handeln. Denn der Verbraucher hat die Macht, bei ökologisch und tierfreundlichen Unternehmen einzukaufen.
So werden hier abwechslungsreiche Produkte gelistet von ökologisch produzierter Kleidung über Bio-Naturkosmetik bis zu Hotels und Baumschulen – doch ausschließlich Unternehmen, die den strengen Anforderungen von animalfair genügen.
Wir sind stolz, im Bereich Tierfutter dabei zu sein: Unser Ethik.Guide Eintrag