Zum Hauptinhalt springen
Gutscheincode
Code kopieren
10% Rabatt für Neukunden¹
Anmelden
Warenkorb
Bio-Hundefutter
Futter nach Art
Nassfutter
Trockenfutter
Snacks
Ergänzung
Reinfleisch
Futter nach Alter
Adult
Welpe
Senior
Futter nach Linie
Selection
Classic
Kreativ-Mix
Bio-Katzenfutter
Futter nach Art
Nassfutter
Ergänzung
Reinfleisch
Futter nach Alter
Adult
Kitten
Futter nach Linie
Selection
Kreativ-Mix
Nach Bedürfnis
Bedürfnis
Monoprotein
Sensible Mägen
Purinarm
Hypoallergen
Gewichtskontrolle
Ältere Hunde
Angebote
Zum Testen
Probierpakete
Aktionen
Angebote
Futterabo
Zubehör
Hilfe
Magazin
Über uns
Magazin
Wissen zur Ernährung von Hund & Katze
Nassfutter? Trockenfutter? BARF?
Verloren im Dschungel der Möglichkeiten? Wir zeigen Vor- und Nachteile der verschiedenen Futterarten. Am Ende gilt aber: Hauptsache BIO für alle!
Zum Artikel
Weitere Artikel
Reinfleischdosen als BARF-Alternative
Unsere Reinfleischdosen PUR & die gegarten Bio-Obst & -Gemüse-Smoothies des Kreativ-Mix können - vor allem unterwegs - eine praktische Alternative zu BARF bieten.
Zum Beitrag
Getreide im Futter?
Getreide im Hundefutter - ja oder nein? Sind Getreide und Kohlenhydrate schlecht und muss es wirklich immer "getreidefrei" sein?
Jetzt lesen
Ernährung für alte Katzen
Was Sie bei der Ernährung für Ihren Senior beachten können - 7 Tipps von unseren Experten.
Zum Beitrag
Calcium & Phosphor
Mehr über die zwei wichtigen Mineralien und warum das Verhältnis zwischen den beiden so entscheidend ist.
Zum Artikel
Was Katzen lieben
Kokos, Kräuter & Co. - was macht unsere Katzen froh? Welche Ergänzung den Napf sinnvoll bereichert, erfahren Sie hier.
Jetzt lesen
Pankreatitis - was füttern?
Was tun, wenn die Bauchspeicheldrüse zwickt...? Über die Aufgaben dieses wichtigen Organs und was bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung bei der Ernährung zu beachten ist.
Hier reinlesen!
Hunde fleischlos ernähren?
Vegetarische Ernährung oder weniger Fleisch sind im Trend. Das betrifft natürlich auch die Ernährung von Hunden. Aber ist eine vegetarische Ernährung für Hunde okay?
Wir klären auf
Allergie? Unverträglichkeit?
Ruhelosigkeit, Kratzen, Verdauungsprobleme ...und nichts hilft. Eine Allergie? Oder doch eine Unverträglichkeit? Wo liegt eigentlich der Unterschied? Und was bringt die Ausschlussdiät?
ZUM ARTIKEL
Kauen macht glücklich!
Hunde kauen gerne. Vom Welpenalter an. Und das mit gutem Grund: Erfahren Sie mehr über die entspannende und glücklichmachende Wirkung von Kauen beim Hund.
LOS GEHTS
Mischfütterung - ja oder nein?
Bei der Ernährung unserer Hunde ist hochwertiges Futter wichtig. Ob dabei Trockenfutter oder Nassfutter in den Napf kommt, ist von vielen Faktoren abhängig. Auch eine Mischung beider Futterarten kann sinnvoll sein. Wir erläutern Vorteile und Vorgehensweisen einer Mischfütterung.
Alles zum Thema
Ist "Monoprotein" besser?
„Monoprotein“ gilt als besonderes Qualitätsmerkmal beim Hundefutter. Aber warum ist das so und was sind die Vorteile von Monoprotein Hundefutter? Wie erklären es.
Zum Artikel
Übergewicht erkennen
Wann ist mein Tier zu dick? Wie erkenne ich Übergewicht, welche gesundheitlichen Probleme entstehen und wie kann ich ein Abnehm-Programm starten.
Jetzt lesen!
Welpen richtig füttern
Welpen haben noch viel vor, daher ist eine individuelle Fütterung während der Wachstumsphase essenziell. Die ersten Monate sind entscheidend für ein gesundes Hundeleben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Welpen bedarfsgerecht füttern.
Mehr dazu!
Kitten richtig füttern
Die ersten Monate im Leben eines Kittens sind entscheidend für seine Gesundheit und Entwicklung. Hochwertiges Kitten Nassfutter spielt dabei eine zentrale Rolle, da es reich an Feuchtigkeit und hoch verdaulich ist. In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte, die bei der Fütterung von Kitten mit Nassfutter zu beachten sind.
So gehts!
Futter für Sensibelchen
Gerade für Hunde mit Allergien und mit häufigen Magen-Darm-Problemen ist eine sorgfältige Ernährung wichtig. Für Hunde mit einem empfindlichen Magen oder mit häufigem Durchfall sind magenschonende und leicht verdauliche Fleischsorten von Vorteil. Liegt eine Unverträglichkeit vor, bieten seltene Proteinquellen Abhilfe.
Mehr erfahren